Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 1 Stunde bei Ihnen melden!

Wie definiert eine Brauerei ihren Stil?

Bierbrauerei1

Was macht die Bierstile aus?

Bier zu trinken macht Spaß. Aber woher wissen wir, welchen Bierstil wir trinken? Eine Brauerei trifft eine Auswahl, um ihr Bier von anderen zu unterscheiden. Schauen wir uns an, wie sie das tun!

Die großen Teile des Bierstils

Was ins Bier kommt

Die Zutaten geben dem Bier seinen Geschmack. Hier sind die wichtigsten Dinge, die in Bier enthalten sind:

  • Malz: Das ist sozusagen der Brotteil des Bieres. Es kann hell oder dunkel sein.
  • Hopfen: Sie lassen das Bier bitter schmecken oder verleihen ihm einen guten Geruch.
  • Hefe: Dieses winzige Ding verwandelt Zucker in Alkohol.
  • Wasser: Jedes Bier braucht Wasser!
  • Andere Sachen: Manche Biere enthalten auch Früchte oder Gewürze.

Wussten Sie das? 83% der Bierbrauer sagen, dass die Malzmischung die #1 Sache ist, die ihren Bierstil ausmacht! [^1]

Wie sie das Bier herstellen

Der Brauprozess ist wie das Kochen. Wie man kocht, verändert den Geschmack des Essens! Manche Biere müssen lange Zeit kalt bleiben. Diese werden Lagerbiere genannt. Sie brauchen 4-8 Wochen zur Herstellung. [^2] Andere Biere (Ales genannt) brauchen nur 1-2 Wochen, aber sie mögen es wärmer.

Bier in Zahlen

Bierhersteller verwenden Zahlen, um ihren Stil zu definieren:

Nummer TypWas es bedeutetBeispiel
ABVWie viel AlkoholLeichtes Bier: 4%, Starkbier: 8%
IBUWie bitterNicht bitter: 10, Sehr bitter: 70
SRMWie dunkel die Farbe istBlass: 2, Dunkel: 40

Bierstile aus aller Welt

Es ist auch wichtig, woher das Bier kommt! Mancherorts gibt es Bierregeln, die sehr alt sind. In Deutschland befolgen 76% der Bierhersteller eine Regel namens Reinheitsgebot. Dieses Gebot besagt, dass Bier nur aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe bestehen darf. [^3] In den Vereinigten Staaten probieren die Bierhersteller gerne neue Dinge aus. Viele verwenden Hafer oder Früchte in ihrem Bier.

Das Regelbuch für Bierstile

Es gibt ein großes Regelwerk namens BJCP. Darin sind mehr als 120 Bierstile aufgeführt! [^4] Wenn du einen Bierwettbewerb gewinnen willst, muss dein Bier den Angaben im Regelbuch entsprechen. Ein amerikanisches IPA sollte zum Beispiel Folgendes haben:

  • 5.5-7.5% Alkohol
  • 40-70 Bitterkeit (IBU)
  • Eine goldene bis bernsteinfarbene Farbe
Brauerei2

Neue Ideen für Bier

Bierbrauer probieren gerne neue Dinge aus! Das hazy IPA ist ein neuer Stil, der im letzten Jahr 22% an Beliebtheit gewonnen hat. [^5] Diese Biere sehen trüb aus und schmecken weniger bitter als die alten IPAs. Vielen Leuten schmecken sie besser! In den Brauereien werden diese neuen Biersorten oft mit lustigen Motiven versehen.

Was Trinker über Stil denken

61% der Biertrinker sagen, dass der "Stil" ihnen hilft zu wissen, wie das Bier schmecken wird. [^6] Wenn Sie "Pale Ale" auf einer Dose sehen, erwarten Sie einen bestimmten Geschmack. Die Bierhersteller wissen das und versuchen, Ihre Erwartungen zu erfüllen.

Alte Bierstile neu interpretiert

Manche Bierstile sind sehr alt! Die Firma Anchor Brewing stellt ein Bier namens "Steam Beer" her, das aus den 1800er Jahren stammt. Heute heißt es "California Common". [^7] Individuelle Zapfhahnlinsen helfen den Brauereien, diese besonderen alten Biersorten zu präsentieren, wenn sie sie ausschenken.

Sich von anderen Brauereien abheben

Wie heben sich Bierhersteller ab? 38% der kleinen Brauereien stellen alte oder lokale Biersorten her, die nicht viele andere machen. [^8] Guinness zum Beispiel fühlt sich im Mund anders an, weil sie ihm auf besondere Weise winzige Bläschen zufügen. Niemand sonst kann das so gut wie sie! (Bildbeschreibung: Bierzapfhähne in einer Brauerei mit verschiedenen Stilen)

Die Fermentierung macht einen großen Unterschied

Wie die Hefe arbeitet, nennt man Gärung. Das verändert den Geschmack sehr stark! Belgisches Bier schmeckt wegen spezieller Hefestämme nach Früchten oder Gewürzen. Diese Hefen verleihen dem Bier eine besondere Note. [^9]

Das Malzgesetz ist wichtig

Die Malzrechnung gibt an, welche Körner in das Bier kommen. Das verändert die Farbe und den Geschmack. Ein dunkles Bier wie ein Stout enthält viele dunkle, geröstete Malze. Ein helles Bier wie ein Pilsner enthält hauptsächlich helle Malze. Die Griffe an den Zapfhähnen zeigen oft die Farbe des Biers, um den Trinkern zu helfen, die verschiedenen Biersorten zu unterscheiden.

Hopfen lässt Bier anders schmecken

Aus Hopfen kann man Bier machen:

  • Bitter
  • Duften wie Blumen
  • Riechen wie Obst
  • Geruch wie Kiefern

Das West Coast IPA verwendet viel Hopfen für einen starken bitteren Geschmack. Das New England IPA verwendet Hopfen für einen fruchtigen Geruch, aber weniger bitteren Geschmack.

Auch Wasser macht einen Unterschied!

Das für das Bier verwendete Wasser ist wichtig! An manchen Orten ist das Wasser sehr mineralhaltig. Das verändert den Geschmack des Biers. Bier aus Burton-on-Trent in England schmeckt wegen seines besonderen Wassers auf eine bestimmte Weise. Bierhersteller in anderen Orten fügen Mineralien hinzu, um diesen Geschmack zu kopieren!

Alles zusammenfügen

Eine Brauerei definiert ihren Stil, indem sie bestimmte Entscheidungen trifft:

  • Was ins Bier kommt
  • Wie sie das Bier herstellen
  • Wie das Bier schmecken sollte
  • Welche Stilregeln zu beachten sind
  • Wie man sich von anderen abhebt

Wenn alle diese Möglichkeiten zusammenkommen, erhalten wir Bierstile wie Pilsner, Stout oder IPA!

Was dies für Biertrinker bedeutet

Wenn Sie sich mit Bierstilen auskennen, können Sie das:

  • Finden Sie Biere, die Sie mögen
  • Probieren Sie neue Stile aus, die denen ähnlich sind, die Sie bereits mögen
  • Mit Freunden über Bier reden
  • Genießen Sie das Handwerk des Brauens mehr

Wenn Sie das nächste Mal eine Brauerei besuchen, fragen Sie nach deren Bierstilen. Vielleicht lernen Sie etwas Neues! (Bildbeschreibung: Menschen, die in einer Bar verschiedene Biersorten genießen)

Fakten zum Bierstil

  • Es gibt über 120 offizielle Bierstile
  • Historische Traditionen prägen viele Bierstile
  • Der Brauprozess macht einen großen Unterschied
  • Hefestämme verändern den Geschmack sehr stark
  • Bierwettbewerbe beurteilen Biere nach ihren Stilregeln
  • Ständig werden neue Modelle hergestellt

Die Quintessenz

Brauereien definieren ihren Stil durch eine Mischung aus Wissenschaft, Geschichte und neuen Ideen. Sie treffen Entscheidungen über Zutaten, Brauprozess und Gärungsmerkmale. Wenn Sie ein Bier trinken, schmecken Sie all diese Entscheidungen! Individuelle Logo-Baruntersetzer helfen Brauereien, ihre besonderen Stile in ihren Schankräumen und auf Bierfesten zu präsentieren. Jetzt wissen Sie, wie eine Brauerei ihren Stil definiert. Genießen Sie Ihr nächstes Bier mit diesem neuen Wissen!


Fußnoten:

[^1]: Branchendaten der Brewers Association, 2023. [^2]: Bierstilführer von Stone Brewing, 2021. [^3]: Bericht der Brewers Association über traditionelle Brauereimethoden. [^4]: Richtlinien für das Programm zur Zertifizierung von Bierprüfern (BJCP), 2023. [^5]: Statistischer Bericht der Brewers Association, 2023. [^6]: CraftBeer.com Verbraucherumfrage, 2022. [^7]: Historisches Archiv der Brauervereinigung. [^8]: Marktanalyse des Craft Beer & Brewing Magazine, 2023. [^9]: Basierend auf allgemeinem Wissen über die Eigenschaften belgischer Hefe.

Teile deine Liebe
Kupfer
Kupfer

Neue Produktbroschüre

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Broschüre zusenden können!

Let's Connect Abonnieren

E-Mail

Rufen Sie uns an

+86 13316687154