Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 1 Stunde bei Ihnen melden!

Der unverzichtbare Leitfaden für Cocktail-Bitter

Der unverzichtbare Leitfaden für Cocktail-Bitter2

Warum Bitterstoffe wichtig sind

Bitterstoffe sind die Geheimwaffe im Werkzeugkasten eines jeden guten Barkeepers. Sie sind starke kleine Tropfen, die den Geschmack der Getränke verbessern. Bitter sind so etwas wie das Salz und der Pfeffer der Cocktails. Sie tragen dazu bei, dass alle Aromen in Ihrem Getränk gut miteinander harmonieren.

Heute gibt es mehr als 240 Arten Die Menschen lieben es, neue und interessante Geschmacksrichtungen wie Pilz und Yuzu zu probieren.

Bitterstoffe machen Getränke schmecken komplexer. Eine Studie zeigt, dass sie ein Getränk 40% interessanter erscheinen lassen können![^2] Deshalb verwenden 63% der Barkeeper Bitter in 3 oder mehr Cocktails jedes Mal, wenn sie arbeiten![^3]

Was sind Bitterstoffe? (Eine kurze Geschichte)

Bitterstoffe begann als Medizin! In den 1800er Jahren nahmen die Menschen sie ein, um ihren Magen zu beruhigen.

Die berühmtesten Bitter, AngosturaEr wird auch heute noch in 92% der klassischen Whiskey-Getränke verwendet. Das sind fast 200 Jahre, in denen Getränke gut schmeckten!

Was ist in Magenbitter enthalten?

  • Bittere Pflanzen (wie Enzianwurzel)
  • Kräuter
  • Gewürze
  • Alkohol, um alle Aromen zu erhalten

Das erste Mal wurde 1806 ein "Cock-Tail" beschrieben, der Bitterstoffe enthielt. Bitterstoffe spielen also schon sehr lange eine wichtige Rolle in Getränken!

Arten von Bitters: Eine Aufschlüsselung

Es gibt viele Bitterarten. Schauen wir uns die wichtigsten Typen an:

Art des BittersWie sie schmeckenGut fürBeliebte Marken
AromatischWürzig und holzigOld Fashioneds, ManhattansAngostura, Peychaud's
ZitrusfrüchteOrange, Zitrone, GrapefruitGin- und Wodka-GetränkeRegan's Orange, Gebrüder Fee
Pflanzlich/blumigLavendel, KamilleLeichte, blumige GetränkeScrappy's, Die bittere Wahrheit
Moderne GeschmacksrichtungenSchokolade, Kaffee, KirscheSpaß, neue GetränkeBittermens, Woodford Reserve

Regionale Stile sind auch etwas Besonderes! Peychauds stammt aus New Orleans und ist der Schlüssel für den Sazerac-Cocktail. Angostura stammt aus Trinidad und ist der meistverwendete Bitter der Welt.

Eine Bar in New York City namens Amor y Amargo hat über 150 verschiedene Bitter![^1] Das zeigt, wie viele lustige Möglichkeiten es gibt, die man ausprobieren kann!

Wie man Bitterstoffe verwendet: Mehr als nur die Grundlagen

Die Verwendung von Bitterstoffen ist einfach! Hier ist, wie man anfängt:

Für klassische Cocktails:

  • Setzen Sie 2 Striche in starken Getränken wie Old Fashioneds oder Manhattans
  • Verwenden Sie einfach 1 Bindestrich in leichteren Getränken wie Daiquiris oder Martinis

Profi-Tipp: Beginnen Sie mit 1-2 Spritzer. Zu viele Bitter können Ihr Getränk schlecht schmecken lassen!

Moderne Wege der Verwendung von Bitterstoffen:

  1. Für ein alkoholfreies Getränk in kohlensäurehaltiges Wasser geben
  2. Ein paar Tropfen auf Eiscreme geben
  3. Für zusätzlichen Geschmack in heiße Schokolade geben
  4. In Schlagsahne für Desserts einrühren

Wussten Sie, dass 78% der Barkeeper zu Hause mindestens 2 Arten von Bitters besitzen?[^3] Die meisten haben einen aromatischen Bitter (wie Angostura) und einen Zitrusbitter (wie Orange).

Die 10 besten Bittersorten zum Probieren

Hier sind die beste Bitter können Sie kaufen:

  1. Angostura Aromatisch: Der Goldstandard für Whiskey-Getränke
  2. Peychauds: Ein Muss für Sazeracs
  3. Gebrüder Fee: Gute alkoholfreie Optionen (wie Aztec Chocolate)
  4. Scrappy's: Ausgefallene Lavendel-Kardamom-Mischungen
  5. Bittermenschen: Komplexe Aromen wie gehopfte Grapefruit
  6. Die bittere Wahrheit: Sowohl klassische als auch exotische Geschmacksrichtungen
  7. All das Bittere: Aromen von Zitrusfrüchten und Kräutern, die in kleinen Mengen hergestellt werden
  8. Woodford-Reserve: In Fässern gereift für reichen Geschmack
  9. Bittere Hausfrau: Lustige Geschmacksrichtungen wie Ahorn
  10. Underberg: Kleine Flaschen für nach dem Essen

Beginnen Sie bei der Wahl des Bitters mit Angostura - den gibt es nicht umsonst schon seit fast 200 Jahren[^4].

Der unverzichtbare Leitfaden für Cocktail-Bitter1

DIY-Bitter: Einfaches Rezept für Anfänger

Sie können Bitter selbst herstellen zu Hause! Hier ist eine einfache Möglichkeit, damit anzufangen:

Was Sie brauchen:

  • Hochprozentiger Wodka (mindestens 100 %)
  • Getrocknete Enzianwurzel (1 Esslöffel)
  • Orangenschalen (von 1 Orange)
  • 2 Zimtstangen
  • 5 ganze Nelken
  • Ein sauberes Gefäß mit Deckel

Schritte:

  1. Alle trockenen Gegenstände in das Gefäß geben
  2. Alles mit Wodka übergießen
  3. Gefäß fest verschließen und schütteln
  4. 2 Wochen lang an einem dunklen Ort stehen lassen und einmal täglich schütteln
  5. Durch einen Kaffeefilter abseihen
  6. In kleine Fläschchen mit Tropfenzähler füllen

Warnung: Einige Pflanzen können schlecht für Sie sein. Verwenden Sie nicht zu viel Muskatnuss oder unbekannte Kräuter.

Lagerung und Haltbarkeit: Frisch halten

Gute Nachrichten! Bitterstoffe halten ein lange Zeit!

  • Ungeöffnete Flaschen: Halten ewig (der Alkohol hält sie sicher)
  • Geöffnete Flaschen: Am besten innerhalb von 2-5 Jahren (sie verlieren etwa 15% ihres Geruchs pro Jahr)[^5]

Wie man Bitter aufbewahrt:

  • An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren
  • Der Kühlschrank ist überflüssig
  • Vergewissern Sie sich, dass die Kappen fest sitzen.

5 Bitters-freundliche Cocktail-Rezepte

Versuchen Sie diese einfache Getränke die Bitterstoffe zur Geltung bringen:

1. Klassischer Old Fashioned

  • 2 Unzen Bourbon
  • 1 Würfelzucker
  • 2-3 Spritzer Angostura-Bitter
  • Orangenschalen

Würfelzucker ins Glas geben. Bitter hinzufügen und mit einem Löffel zerdrücken. Eis und Bourbon hinzugeben. Umrühren. Orangenschalen hinzufügen.

2. Martinez

  • 1,5 Unzen Gin
  • 1,5 Unzen süßer Wermut
  • 1 Teelöffel Maraschino-Likör
  • 2 Spritzer Orangenbitter

Alles in einem Glas mit Eis vermischen. Gut umrühren. In ein kaltes Glas abseihen.

3. Schokoladen-Negroni

  • 1 Unze Gin
  • 1 Unze Campari
  • 1 oz süßer Wermut
  • 2 Spritzer Schokoladenbitter

Alles mit Eis vermischen. Gut umrühren. Über frisches Eis abseihen. Orangenschalen hinzufügen.

4. Lavendel-Limonade

  • 2 Unzen Wodka
  • 3 Unzen Limonade
  • 3 Spritzer Lavendelbitter
  • Zitronenscheibe

Das Glas mit Eis füllen. Alle Zutaten hinzugeben. Umrühren. Zitronenscheibe hinzufügen.

5. Alkoholfreier Spritz

  • 4 Unzen Sodawasser
  • 4-5 Spritzer Grapefruitbitter
  • Minzblätter
  • Limettenscheibe

Das Glas mit Eis füllen. Soda und Bitter hinzugeben. Umrühren. Mit Minze und Limette garnieren.

Möchten Sie diese Getränke mit Stil servieren? Sehen Sie sich unser Bar-Matte mit individuellem Logo damit Ihre Hausbar professionell aussieht!

Was macht Bitter zu etwas Besonderem?

Schauen wir uns an, was Bitter so besonders macht interessant:

Die Wissenschaft: Bitterstoffe enthalten Stoffe, die Terpene Dies sind die gleichen Verbindungen, die auch in ätherischen Ölen vorkommen. Sie sorgen für die Zitrus- und Blumennoten in Ihrem Getränk.

Der Geschmackseffekt: Die Zugabe von Bitter zu einem Getränk ist wie die Zugabe von Gewürzen zum Essen. Sie bringen alle Geschmacksrichtungen zusammen und machen das Getränk ausgewogener.

Die Geschichte: Die beliebtesten Bitter werden seit Hunderten von Jahren nach demselben Verfahren hergestellt. Angostura verwendet immer noch dasselbe Geheimrezept aus dem Jahr 1824![^4]

Für eine perfekte Getränkepräsentation empfiehlt sich unser benutzerdefinierte Bar Untersetzer um Ihr Cocktail-Erlebnis zu vervollständigen.

FAQs (Antworten auf Ihre Fragen)

Kann ich Bitterstoffe ersetzen?

Ja! Wenn Sie keinen Bitter haben, können Sie ihn verwenden:
Zitrusschalen (Orangen- oder Zitronenschalen)
Ein Spritzer Amaro-Likör
Ein winziges bisschen starken Tee

Sind Magenbitter alkoholisch?

Ja. Die meisten Magenbitter enthalten 30-45% Alkohol (wie Wodka oder Whiskey). Aber man verwendet nur ein paar Tropfen, so dass ein Getränk sehr wenig Alkohol aus Bitter enthält.

Ist es sicher, täglich Bitter zu trinken?

In kleinen Mengenja. Halten Sie sich an 1-2 Spritzer pro Getränk. Manche Menschen nehmen eine kleine Menge für Magenverstimmung, aber sprechen Sie zuerst mit einem Arzt.

Welches sind die besten Bitter für alkoholfreie Getränke?

Versuchen Sie Gebrüder Fee oder All das Bittere. Sie funktionieren gut in Sodawasser oder Saft. Auf diese Weise können Sie leckere Getränke ohne Alkohol herstellen.

Wie viele Bittertypen sollte ich besitzen?

Beginnen Sie mit zwei: einen aromatischen Bitter (Angostura) und einen Orangenbitter. Fügen Sie dann weitere hinzu, wenn Sie verschiedene Cocktails ausprobieren.
Wenn Sie Ihre Hausbar ausstatten möchten, ist unser Gummistabmatte schützt Ihre Theken beim Mixen von Getränken mit Bitter.

Schlussfolgerung: Experimentieren & Erhöhen

Bitterstoffe sind ein einfacher Weg, um Ihre Getränke zu verbessern. Mit über 240 Sorten, die heute erhältlich sind,[^1] können Sie so viele Geschmacksrichtungen ausprobieren!

Beginnen Sie mit den Grundlagen:

  1. Besorgen Sie eine Flasche Angostura und Orangenbitter
  2. Probieren Sie sie in klassischen Drinks wie dem Old Fashioned
  3. Ein paar Tropfen in Sodawasser geben
  4. Mit neuen Rezepten experimentieren

Denken Sie daran, dass Bitter den Geschmack von Getränken 40% komplexer machen[^2] - deshalb lieben Barkeeper sie so sehr!

Viel Spaß bei der Erkundung der Welt der Cocktailbitter. Ihre Drinks werden nie wieder langweilig sein!

[^1]: Punch Drink: "240+ handwerkliche Bittermarken in den USA (2023)" und "Amor y Amargo (NYC Bar) bietet 150+ Bitter exklusiv an" [^2]: Science Direct: "13 kommerzielle Bitter getestet; Terpene dominieren die Aromaprofile" und "Bitter erhöhen die wahrgenommene Komplexität in Cocktails um 40%" [^3]: Bartender Spirits Awards: "63% der Barkeeper verwenden Bitter in ≥3 Cocktails pro Schicht" und "78% der Heim-Barkeeper besitzen ≥2 Arten von Bitters" [^4]: Compound Chem: "Angostura-Bitter wurde 1824 erfunden; wird immer noch in 92% der klassischen Whiskey-Cocktails verwendet"

Teile deine Liebe
Kupfer
Kupfer

Neue Produktbroschüre

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Broschüre zusenden können!

Let's Connect Abonnieren

E-Mail

Rufen Sie uns an

+86 13316687154